Familien-Rundbrief von den Kwons 🍂
- janastettler9
- Sep 19
- 4 min read

Liebe Freunde, Familie und Unterstützer
Wir beten, dass Gottes Frieden euer Leben erfüllt und dass durch euch viele die Liebe Jesu erfahren und Sein Reich wachsen sehen.
Seit Kalia geboren wurde, sind wir als Familie seit drei Monaten in einer besonderen Umstellungszeit – neue Leitungsaufgaben, weiterhin Studenten und Mitarbeiter begleiten und gleichzeitig unser neues Leben als Eltern finden.
Wir möchten euch mit diesem Rundbrief ein kleines Update geben:
✨ Einblick in den koreanischen Dienst in Lausanne
✨ Neues aus unserem Familienalltag
✨ Infos zu unserem Missionsabend & Koreareise im November
Danke, dass ihr euch Zeit nehmt, von uns zu lesen – wir sind so dankbar für all eure Liebe, Gebete und Unterstützung!

Koreanischer Dienst
Mitte der 1990er Jahre startete YWAM Lausanne die erste zweisprachige DTS (Koreanisch/Englisch) ausserhalb Koreas. Seitdem sind unzählige koreanische Studenten hier durchgegangen, wurden ausgebildet und leben heute als Missionare, Pastoren, Lobpreisleiter oder dienen in der Gesellschaft.
Letzten Sommer haben viele koreanische Mitarbeiter neue Wege eingeschlagen. Das hiess für SeongEun: das Team für die April Jüngerschaftsschule ganz neu aufbauen. Am Anfang dachten wir: „Schaffen wir das überhaupt?“ Doch Gott sprach zu uns:„Ich habe diesen Dienst nicht aufgegeben.“Und Er war treu – neue Mitarbeiter kamen dazu, und die DTS konnte mit viel Frucht abgeschlossen werden!
Für die Zukunft sind wir voller Vorfreude. Im September beginnt eine DBS (Discipleship Bible School) mit 15 Studenten (10 Koreaner und 5 aus den USA, der Schweiz und Deutschland).
2026 folgen eine 9-monatige SBS (School of Biblical Studies), eine DTS im April und eine weitere DBS im September – alle zweisprachig auf Koreanisch und Englisch.
Seitdem SeongEun die Verantwortung für alle zweisprachigen Programme bei YWAM Lausanne übernommen habe, spüre ich auch das Gewicht dieser Aufgabe.
Wir brauchen Mitarbeiter, Leiter und Übersetzer, die nicht nur für ein Semester helfen, sondern die langfristige Vision mittragen. Solche Menschen zu finden ist nicht leicht.
Doch wir wissen: Es ist nicht unser Werk und nicht das von YWAM Lausanne – es ist Gottes Werk. Er möchte, dass koreanische Jugendliche ihn wirklich kennenlernen und in ihm wachsen. Darum vertrauen wir, dass er zur richtigen Zeit die richtigen Menschen senden wird.
Bitte betet mit uns dafür!
Familie
Wir sind unglaublich dankbar für Kalia – sie ist das grösste Geschenk für uns. Jeden Tag entdecken wir Neues: sie lacht, greift nach unseren Händen, reagiert auf uns. Eltern zu sein, erfüllt uns mit so viel Freude!
Natürlich gibt es auch herausfordernde Tage. Aber Gott zeigt uns durch Kalia sein Herz: Sie muss sich Liebe nicht verdienen – wir lieben sie einfach so, wie sie ist. Genau so liebt uns der Vater – bedingungslos und überfliessend.
Bitte betet, dass wir in dieser Zeit eng an Gottes Herz bleiben, uns gegenseitig ermutigen und mehr und mehr als Team zusammen wachsen können.
Ministry & Leadership Development School (MLD)
Im nächsten Semester werden wir in der MLD dienen – einer Schule, die die nächste Generation von Leitern trainiert.
In den letzten Jahren war es uns eine Freude, Studenten zu begleiten, sie im Alltag zu trainieren und sie zu starken Leitern heranwachsen zu sehen.
Auch wenn wir nur etwa sechs Wochen dabei sein werden, bevor wir nach Korea reisen, möchten wir die Studenten in dieser Zeit von Herzen begleiten, bevor wir kurz vor ihrem Abschluss wieder zurückkehren.
In diesem Semester werden 15 Studenten und 5 Mitarbeiter aus 8 Nationen (u.a. Korea, USA, UK, Kanada, Schweiz, Finnland, Deutschland) teilnehmen. Drei Monate lang geht es um Themen wie Jüngerschaft, YWAM-DNA, Berufung und Vision, Fundraising, Predigen und Lehren, Charakterbildung als Leiter und interkulturelle Kommunikation. Danach folgt eine 9-monatige Praxisphase.
Wir werden ausserdem wieder in der Jüngerschaftsschule unterrichten, diesmal zum Thema „Die Stimme Gottes hören“. Bitte betet, dass diese Studenten zu treuen Leitern heranwachsen – so wie Paulus es in 2. Timotheus 2,1–2 beschreibt.
Mein lieber Timotheus! Werde stark im Glauben durch die Liebe, die dir mit Jesus Christus geschenkt ist. Was du von mir in Gegenwart vieler Zeugen gehört hast, das gib an zuverlässige Christen weiter, die wiederum fähig sind, andere im Glauben zu unterweisen. - 2. Timotheus 2,1–2

Missionsabend
Am Samstag, den 8. November, veranstalten wir unseren zweiten Missionsabend im Haus meiner Eltern in Zürich.
Dieser jährliche Abend ist eine Möglichkeit, von Gottes Treue zu berichten, vom vergangenen Jahr im Dienst zu erzählen und neue Partner einzuladen.
Während unsere Familie wächst, wachsen auch unsere finanziellen Bedürfnisse. Wir vertrauen darauf, dass wir unser Support Team erweitern können und gleichzeitig darauf, dass Gott – wie immer – zur richtigen Zeit für uns sorgen wird.
Wenn du Interessiert bist, an dem Abend teilzunehmen, dann lass es uns bitte wissen, damit wir dir weitere Details mitteilen können!
Koreareise
Vom 12. November bis 10. Dezember fliegen wir nach Korea.
Dort wollen wir Gemeinden und Unterstützer besuchen, von der Arbeit berichten – und vor allem endlich Zeit mit SeongEuns Familie verbringen.
Für sie wird es das erste Mal sein, Kalia live zu sehen! Wir freuen uns sehr auf diese Zeit.

Wir möchten uns bei dir für all deine Unterstützung bedanken.
Wir sind so gesegnet zu wissen, dass sich jemand um unseren Dienst kümmert und uns unterstützt, sei es durch finanzielle Unterstützung oder durch Gebet! Ohne euch könnten wir niemals unsere Arbeit tun.
Vielen Dank und mit viel Liebe
Jana und SeongEun mit Kalia
----------------------------------------------
Wie du uns unterstützen kannst:
Wenn du mehr darüber erfahren möchten, wie du uns finanziell unterstützen kannst dann melde dich sehr gerne bei uns.
----------------------------------------------





















Comments